Termine 2025 

 

12.09.25

Waldbühne Heessen

"Bühne im Waldbühnenpark"
Showtime: 18.35 - 19.35 Uhr
Eintritt Frei
59073 Hamm

14.06.25 

Variete Bizarr
Theater der Ruhrbühne Witten
Bochumer Strasse 10A
58455 Witten

28.12.24 

Hamm Pelkum

Wohnzimmerkonzert 20.00 - 21.00 Uhr, im Rahmen des Baumfestes  Anmeldung/Details: [email protected]

Das Haus, 1854 als Dorfschule für den Ort Pelkum erbaut, wurde als solche auch genutzt, wurde dann später aber zum ev. Gemeindehaus. Hier fand der Konfirmationsunterricht für die jungen Gemeindemitglieder statt.

Aus dem Gemeindehaus wurde danach ein Wohnhaus und es kamen dort Marokkanische Gastarbeiter unter. ( Mhammed hat z.B. damals dort gewohnt)

Ende der siebziger Jahre stand das Gebäude dann leer und war in einem unbewohnbaren Zustand.

Dann kamen wir*auf den Plan. Wir haben das Gebäude Ende der 70iger Jahre dann gepachtet, renoviert und wieder bewohnbar gemacht. * „Wir“, das waren ein wilder, bunter Haufen junger Leute, die die Lebensform „Wohngemeinschaft“ ausprobieren wollten...

was das mit dem Baum zutun hat erfährt man dann Vorort!

Dr.P ZEE (Zeitreise Experte Exkursionsleitung) 

20.09.24 

Kulturwerkstatt"Hoppe Garden"

 "A wicked breath of death"
Einlass: 18.30Uhr Showtime: 20.30Uhr
Abenkasse:12,- Euro
Oberonstrasse 20-21
59067 Hamm

 10 + 11.08.24

 STEAMPUNK JUBILEE 2024 - 125 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop

01. Mai | 12:00 - 19:00

Hexenmarkt 2024 - Burg Satzvey
Am 1. Mai verwandelt sich die mittelalterliche Burg Satzvey in einen wahren „Hexenkessel“: Auf dem Markt treiben Hexen eifrig Handel und allerlei Spukwesen tummeln sich in der geheimnisvollen Atmosphäre des weitläufigen Burggeländes.

 12 + 13.08.23 

 STEAMPUNK JUBILEE 2023 - 124 Jahre  Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop

 10.09.22 ab 14.30Uhr

www.hamm.de/kulturfest-h4
Willy-Brandt-Platz 1
59067 Hamm

 Open-Air-Benefiz  Kulutrfest 27.03.22 

Im Musikpavillon im Kurhausgarten/Hamm, organisiert von Support The Artist Hamm e. V., Arndt Worbis und dem Kulturbüro 
ca.12.40Uhr